Über besonders bemerkenswerte Behandlungserfolge berichten wir in den jeweiligen Profiltexten der einbezogenen Therapeuten sowie im Online-Magazin AUSWEGE INFOS.
Von der IVH empfohlen werden geistig Heilende, die in mehreren Hinsichten das Prädikat "herausragend" verdienen:
Darüber hinaus werden von der IVH bevorzugt Heiler berücksichtigt, die
Die Qualität der vermittelten Heiler schätzt die IVH mittels eines aufwendigen quantitativen Bewertungsverfahrens ein; es ermittelt und vergleicht Punktwerte in zehn Merkmalsbereichen. Diese Vorgehensweise soll die Heilerauswahl objektivieren, insbesondere unabhängig von subjektiven Eindrücken, Sympathien und Interessen des Vermittlers machen.
Voraussetzung dafür, von der IVH empfohlen zu werden, ist die Anerkennung eines Ehrenkodex für geistig Heilende. Ihm gemäß konkurrieren IVH-Heiler nicht mit Ärzten, geben keine Heilungsversprechen ab, stellen keine Diagnosen, treffen unmissverständliche Absprachen über Behandlungsverlauf und Honorar, setzen Hilfesuchende niemals unter Druck, werben nicht mit irreführenden Titeln u.a.
Bis Juni 2011 gehörten der IVH rund 150 Heiler aus 37 Ländern an.
Innerhalb der IVH ist das "Christliche Heiler-Netzwerk" (CHN) entstanden - für Hilfesuchende, die besonderen Wert auf Heiler legen, welche in christlichem Geiste praktizieren.
Um Konflikte zwischen IVH-Heilern und ihren Klienten auszuräumen, ist eine Mediationsstelle eingerichtet worden.
Eine Abteilung "Recht" berät Hilfesuchende und IVH-Heiler in medizinrechtlichen Fragen und unterstützt die "Mediation" in juristischen Streitfällen.
Seit die IVH Ende 2006 die Arbeit aufnahm, erhält jeder Hilfesuchende, der sich an sie wendet, zusammen mit Kontaktdaten und ausführlichen Porträts mehrerer Heiler einen 41teiligen Fragebogen, in dem Verlauf und Ergebnisse der Behandlung, das Verhalten des Behandlers, der Wert der vorab gebotenen Beratung detailliert beurteilt werden können. Aus der statistischen Auswertung für die ersten anderthalb Jahre, bis einschließlich Mai 2008, ergeben sich reichlich Komplimente für das Auswahlverfahren der IVH und ihr Heilernetzwerk.Wie steht es beispielsweise um die Symptome unmittelbar nach der letzten Sitzung bei einem IVH-Heiler? Fast jeder dritte Behandelte versichert, er sei "völlig symptomfrei" (30,4 Prozent), jeder Fünfte erklärt, seine Beschwerden hätten immerhin "deutlich nachgelassen" (21,7 %), weitere vier Prozent erlebten zumindest "ein wenig" Linderung. Hielt dieser Zustand seither an? Bemerkenswerte 88 Prozent bejahen dies.
Nach dem Rating-Verfahren der IVH:
Für jeden Heiler wird ein IVH-Score ermittelt, der sich aus der Addition von Punktzahlen in zehn Bereichen ("Bewertungsdimensionen") ergibt:
Erfahrung
Empfehlung durch Experten
Empfehlung durch andere IVH-Heiler
Erfolgreiche Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
zusätzlich je nach Qualität der Studie
Ausbildung
Weitere Therapieangebote (über Geistiges Heilen hinaus)
Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Kliniken und sonstigen medizinischen Einrichtungen (min. 1 Monat)
Am höchsten gewichtet werden im IVH-Rating die folgenden drei weiteren Merkmale:
Dokumentierte Behandlungserfolge
bei chronisch Kranken, die zuvor seit mindestens einem halben Jahr auf herkömmliche medizinische Maßnahmen nicht angesprochen haben
zusätzliche Punkte,
Beurteilung durch Patienten
Ergebnisse eines Heiler-"Screenings"
In das IVH-Netzwerk einbezogen werden nur Heiler, deren Gesamt-Score eine Mindestpunktzahl erreicht.
Im Interview mit dem IVH-Gründer, dem Buch "Heilen Heiler?" wird dieses Bewertungssystem näher erläutert und begründet.
Zum Download: Info So wählt die IVH Heiler/Innen aus (PDF, 800 KB)
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abmelden. Dazu können Sie den entsprechenden Link im Newsletter nutzen oder an
Leitung: Katrin Lindenmayr
Kapellenweg 7
69257 Wiesenbach
Dr. Harald Wiesendanger
Zollerwaldstr. 28
69436 Schönbrunn
Wir helfen chronisch Kranken, bei denen die Schulmedizin an Grenzen stößt. Ihnen eröffnen wir Auswege.