English   Francais   Italiano   Russian

SPENDEN   |   SHOP

Heilerverbände


Auf dem Esoterikmarkt hat sich Geistiges Heilen zu einem der florierendsten Geschäftsfelder entwickelt

Heilerverbände auf dem Esoterikmarkt

Hunderte von Schulen diplomieren Selbstberufene, für bis zu fünfstellige Eurobeträge, im Schnelldurchlauf zu "Heilern"; Gütesiegel als “anerkannte” Ausbildungsbetriebe kaufen sie bei Heilervereinen ein. Diese locken Mitglieder mit Vermittlungsdiensten, werbeträchtigen Titeln und Urkunden ("geprüft", "anerkannt", "Meister") - und kassieren dafür Jahresbeiträge, Prüfungs- und Lizenzierungsgebühren.

Weil alle Beteiligten davon profitieren, ist daraus ein magisches Dreieck zur Geldvermehrung entstanden, welches die Zahl sogenannter "Heiler" allein in Deutschland fünfstellig werden ließ - und es Hilfesuchenden schwerer denn je macht, wirkliche Könner zu finden.

Warnung hier: Informationen zum Thema.

Hintergründe


AUSWEGE Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abmelden. Dazu können Sie den entsprechenden Link im Newsletter nutzen oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben. Hier finden Sie unsere Erklärung zum Datenschutz.

Geschäftsstelle

Leitung: Katrin Lindenmayr
Kapellenweg 7
69257 Wiesenbach

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Tel. 0 62 23 - 4860-728
  • Fax 0 62 23 - 4860-729

Leitung

Dr. Harald Wiesendanger
Zollerwaldstr. 28
69436 Schönbrunn

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stiftung AUSWEGE

Wir helfen chronisch Kranken, bei denen die Schulmedizin an Grenzen stößt. Ihnen eröffnen wir Auswege.

© 2023 IVH • Internationale Vermittlungsstelle für Heilkundige • Heilerverzeichnis Geistiges Heilen
Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Haftungsausschluss