Die studierte Betriebswirtin, Jg. 1977, ist seit 2004 als Heilerin tätig. Gegen psychische und energetische Belastungen aller Art setzt sie eine von ihr selbst entwickelte Behandlungsmethode ein: den "MES ClearingProcess".
Der gelernte Schlosser und Schweißer, geb. 1943 in Antalya, Türkei, zog 1962 nach Deutschland. Über den zweiten Bildungsweg besuchte er die Fachhochschule und Universität, wo er Ingenieurwissenschaften studierte.
Der gelernte Flugzeugmechaniker, Jg. 1954, leitet im Hauptberuf als Selbstständiger einen Mechanikerdienst. Nebenbei bietet er Hilfesuchenden Geistiges Heilen an – seit Mitte der achtziger Jahre, womit er zu den Erfahrensten unter den "Partnern" unserer Stiftung zählt.
"Schon in sehr jungen Jahren", erinnert sich Wilfried (Jg. 1951), "habe ich gespürt, dass ich eine außergewöhnliche Begabung habe, die ich damals nicht so recht begreifen konnte. Zeitweise unterdrückte ich diese Kräfte, da es mir unheimlich war, mit ihnen umzugehen.
Seit 2002 ist die studierte Sozialarbeiterin, Jg. 1954, als Heilpraktikerin tätig. Zuvor hatte sie Zusatzausbildungen in Gestalttherapie und Gestaltpädagogik, Autogenem Training, Shiatsu und Aura-Beratung absolviert. In ihre Praxis bezieht sie Geistiges Heilen ein.
Die ausgebildete Osteopathin, Jg. 1970, bietet Hilfesuchenden ein breites Spektrum von energetischen und spirituellen Heilweisen an: von Engeltherapie bis hin zur Wirbelsäulenaufrichtung.
Die Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Masseurin und Heilerin aus Togo (Westafrika) lebt seit 1987 in Deutschland. Sie entwickelte ein „Viba“ genanntes Heilverfahren, das „zur Entstehung von Glück führt und den Geist beruhigt“.
Es war im Juni 1995, als sich Brigittes Sohn Maik an einer glühenden Herdplatte die Hand verbrannte. "Die Handinnenfläche war schon weiß, und es hatten sich Blasen gebildet.
Seit 2011 bietet die Heilerin, Jg. 1967, Hilfesuchenden Handauflegen und andere Formen Geistigen Heilens an.
"Schon als Kind konnte ich mit meinen Händen Schmerzen lindern", erinnert sich die gelernte Hauswirtschafterin und Malerin, Jg. 1953.
1968 in Russland geboren, zog die gelernte Köchin 1994 nach Deutschland. Nach langer Suche nach ihrer Bestimmung entdeckte sie in sich Heilfähigkeiten, die sie seit 2008 Hilfesuchenden zugute kommen lässt. Dafür nimmt sie nur Spenden an. Bei ihren drei- bis vierstündigen Sitzungen geht sie rein intuitiv vor, wobei sie sich in einem tranceartigen Zustand göttlicher Führung anvertraut.
Nach erfolgreicher Prüfung und Zulassung als Heilpraktiker 1995 eröffnete Ralf, Jg. 1970, ein Jahr später eine eigene Praxis. Hier verbindet er bewährte Naturheilverfahren mit Geistigem Heilen.
Der berufliche Werdegang der Heilpraktikerin, Jg. 1964, begann fernab der Medizin: Zwischen 1983 und 1988 studierte Angelika Maschinenbau, anschließend war sie zwei Jahre lang als Diplom-Ingenieurin in diesem Bereich tätig. Doch "dieser Beruf mit seiner rein mechanischen Weltsicht war mir bald zu begrenzt".
Seit 1997 ist Alexandra, studierte Oecotrophologin, als Freiberufliche Ernährungsberaterin tätig. Vitalstoffreiche Vollwertkost erhält und verbessert nach ihren Erfahrungen nicht nur Gesundheit und Lebensqualität – sie trägt entscheidend dazu bei, eine Vielzahl gefürchteter Erkrankungen vorzubeugen und wirkungsvoll zu behandeln.
Rechtshinweis zu Fallbeispielen: Die geschilderten Krankengeschichten in unseren Therapeutenporträts beziehen sich auf Einzelschicksale und sind nicht auf andere oder ähnlich gelagerte Fälle übertragbar; mit ihnen ist kein Anspruch auf Linderung oder Beseitigung bestimmter Krankheiten verbunden. Sie wurden nicht von den vorgestellten Therapeuten eingereicht oder bezahlt, sondern von der Stiftung Auswege unabhängig recherchiert und verfasst, nach kritischer Auswertung von eingesetzten Fragebögen sowie Berichten von Patienten und Therapeuten. Daher stellen sie keine Werbung dar, sondern berichten Tatsachen.
Weitere Informationen
Leitung: Katrin Lindenmayr
Kapellenweg 7
69257 Wiesenbach
Dr. Harald Wiesendanger
Zollerwaldstr. 28
69436 Schönbrunn
Wir helfen chronisch Kranken, bei denen die Schulmedizin an Grenzen stößt. Ihnen eröffnen wir Auswege.